vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Grafikfehler während Scroll 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 10.05.12 09:45

Hallo Manfred,

auch dir danke für deine Antwort. Die gleiche Idee hatte ich früher auch schon mal umgesetzt. Dies führt aber immer wieder zu unerwünschten Effekten. Ich habe diese jetzt nicht mehr alle im Kopf aber diese hier fällt mir gerade ein:

Es handelt sich ja um ein UserControl - in den meisten Fällen (zumindest bei mir) um ein Container. Wenn ich auf mein UserControl einen anderen Container packe, muss ich mich erst durch den darauf liegenden Container hangeln, um schließlich auf die abgelegten Controls meines Containers zu kommen. Das ist eine unintuitive Benutzung, die später bei einer Wiederverwendung zu Problemen führen kann.

Du hast natürlich Recht, dass es blöd ist bei jedem Scroll-Ereignis den Rahmen neu zu zeichnen. Darüber hinaus gab es sowieso noch weitere Probleme wie: Das Scroll-Ereignis wird durch das Mausrad nicht ausgelöst. Dann verwende ich öfter die Methode "ScrollControlIntoView" die das Scroll-Event auch nicht auslöst. Dann wird der Rahmen nicht um die Scrollbalken gezeichnet. Und nicht zuletzt das flimmern des Rahmens beim Scrollen.

Dein Tipp hat mich aber auf eine andere Idee gebracht, die scheinbar die Lösung darstellt:
(Stark vereinfacht Ich melde einfach beim Eintreten des ParentChanged-Events einen Handler für das Parent.Paint-Event an, in dem ich den Rahmen für das Control zeichne. D.h. ich zeichne den Rahmen nicht mehr innerhalb des Controls, sondern innerhalb des Parents. Dieser Rahmen muss nur noch neu gezeichnet werden, wenn das Control das Event Resized und Moved auslöst.

Der einzige Nachteil, den ich bisher finden konnte war, dass beim Verschieben des Controls im Designer der Rahmen für die Dauer des Drag&Drop-Vorgangs an der alten Position bleibt und es erst verschwindet/neu gezeichnet wird, nachdem man das Control abgelegt hat. Vielleihct gibt es dafür ja auch eine Lösung aber aktuell kann ich damit leben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grafikfehler während Scroll2.067IIIIIChrisIIIII08.05.12 13:13
Re: Grafikfehler während Scroll1.540keco08.05.12 19:10
Re: Grafikfehler während Scroll1.555IIIIIChrisIIIII09.05.12 07:29
Re: Grafikfehler während Scroll1.560keco09.05.12 11:20
Re: Grafikfehler während Scroll1.520IIIIIChrisIIIII09.05.12 11:34
Re: Grafikfehler während Scroll1.574Manfred X09.05.12 19:47
Re: Grafikfehler während Scroll1.585IIIIIChrisIIIII10.05.12 09:45
Re: Grafikfehler während Scroll1.525Manfred X10.05.12 10:07
Re: Grafikfehler während Scroll1.571IIIIIChrisIIIII10.05.12 10:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel