vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Eigenes Rechtesystem implementieren 
Autor: Maclane
Datum: 13.04.12 18:53

Hallo

Ich entwickle derzeit eine Businessanwendung, die auch schon recht weit fortgeschritten ist. Es zeigt sich allerdings, dass ich um ein umfangreiches Rechtesystem nicht mehr herum komme.
Es ist eine MDI-Anwendung, mit jeder Menge Forms und natürlich auch Controls.

Ich weiß nur nicht, wo ich hier am besten ansetzen soll.
Die Konfiguration der Gruppen und Rechte soll natürlich möglichst einfach sein (für den späteren Admin/Chef).

Und das Bestimmen der Rechte sollte auch für mich möglichst einfach zu handlen sein. Ich hab eigentlich wenig Lust, bei jedem Button oder Menüpunkt immer erstmal zu fragen, ob der User auch die Rechte hat. Da wird die Wartung und Erweiterung ja zum Alptraum.

Jetzt würde ich gerne wissen: Hat schonmal jemand sowas gemacht? Wie könnte ich das am besten angehen? Ich bräuchte erstmal nur ein Konzept, eine Idee, einen Ansatzpunkt. Coden kann ich immer noch.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß Mac
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigenes Rechtesystem implementieren2.544Maclane13.04.12 18:53
Re: Eigenes Rechtesystem implementieren1.999Manfred X13.04.12 19:12
Re: Eigenes Rechtesystem implementieren1.975Maclane13.04.12 19:37
Re: Eigenes Rechtesystem implementieren2.069Manfred X13.04.12 19:59
Re: Eigenes Rechtesystem implementieren1.993Maclane13.04.12 20:26
Re: Eigenes Rechtesystem implementieren2.098ModeratorFZelle14.04.12 12:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel