vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Code in Assembly Tags - wann wird der eigentlich ausgeführt ?  
Autor: Micke
Datum: 30.01.12 18:59

Servuz Leute,

man kann z.B. das bekannte log4net über den Eintrag
[assembly: XmlConfigurator(Watch = true, ConfigFile = "xyz.config")]
initialisieren.
Im Resultat läd's das log4net statisch/global in der Application.
Log4net soll hier aber nur exemplarisch herhalten.
Nehmen wir an eine Assembly Sample.dll ist derart markiert.

Wann wird das XmlConfigurator Attribute eigentlich ausgewertet, beim Zugriff auf eine Klasse in Sample ?
Beim starten der ausführenden Assembly, welche sample referenziert, wohl nicht, richtig ?

Und weiter gefragt, ist auf diese Weise somit Code noch vor einer klassischen Main platzierbar ?
Nicht daß ich das brauch, ist nur für's Verständnis.

Micke

Beitrag wurde zuletzt am 30.01.12 um 19:04:24 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Code in Assembly Tags - wann wird der eigentlich ausgeführt ...1.003Micke30.01.12 18:59
Re: Code in Assembly Tags - wann wird der eigentlich ausgefü...708ModeratorFZelle30.01.12 22:22
Re: Code in Assembly Tags - wann wird der eigentlich ausgefü...746Micke31.01.12 10:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel