vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Daten aus DataGridView an Word-Tabelle übergeben... 
Autor: 2Net
Datum: 02.01.12 23:08

Du kannst Word per "Automation" fernsteuern und dann die Daten eintragen. Wenn Deine Anwendung mit verschiedenen Office-Versionen klarkommen soll, dann empfehle ich Dir "late binding". Hat den Vorteil, dass Du keine Office-dlls mitgeben musst.
Kurz gegoogelt:
http://word.mvps.org/faqs/interdev/earlyvslatebinding.htm
http://www.codeproject.com/KB/cs/Word_Automation.aspx
http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe.pl?ID=vb/tipps/tip0413.shtml

Je nachdem an was für eine Datasource Dein DGV gebunden ist (z.B. Tabelle eines Datasets), kannst Du dann die entsprechenden Zeilen auslesen und nach Word übertragen.

----
Meine Komponenten sind:
Visual Studio 2008 (Standard) SP 1
Windows 7 SP 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten aus DataGridView an Word-Tabelle übergeben...2.559silast02.01.12 21:26
Re: Daten aus DataGridView an Word-Tabelle übergeben...1.9822Net02.01.12 23:08
Re: Daten aus DataGridView an Word-Tabelle übergeben...1.747silast03.01.12 09:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel