vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Generischen Typen umwandeln 
Autor: Preisser
Datum: 31.08.11 21:38

Hallo,

wenn sich die beiden Properties der Klasse/Interface später nicht mehr verändern (readonly), könntest du Kovarianz verwenden, sodass man über eine weniger spezifische Typvariable darauf zugreifen kann.
Dann müssten die Parameter allerdings schon im Konstruktur der Klasse übergeben werden.
z.B.
Public Interface ITest(Of Out TA, Out TB As Windows.Forms.Control)
    ReadOnly Property O As TA
    ReadOnly Property Ctrl As TB
End Interface
 
Public Class Test(Of TA, TB As Windows.Forms.Control)
    Implements ITest(Of TA, TB)
    Private ReadOnly _Ctrl As TB
    Private ReadOnly _O As TA
 
    Public Sub New(O As TA, Ctrl As TB)
        Me._O = O
        Me._Ctrl = Ctrl
    End Sub
 
    Public ReadOnly Property Ctrl As TB Implements ITest(Of TA, TB).Ctrl
        Get
            Return _Ctrl
        End Get
    End Property
 
    Public ReadOnly Property O As TA Implements ITest(Of TA, TB).O
        Get
            Return _O
        End Get
    End Property
 
End Class
Dann könnte man sowas schreiben, ohne dass der Compiler meckert:
        Dim i1 As ITest(Of String, TextBox) = New Test(Of String, TextBox)( _
          "Test", New TextBox())
        Dim i2 As ITest(Of Object, Control) = i1
Wenn sich die Properties allerdings ändern können sollen, geht dies nicht so direkt (zumindest für den selben Typparameter), da (soweit ich weiß) bei Parametern, die einer Methode übergeben werden, nur Kontravarianz verwendet werden kann, jedoch beim Rückgabewert nur Kovarianz.
Man könnte aber beispielsweise die Set-Methoden (zum Ändern der Properties) in der Klasse implementieren (da dort die Kovarianz nicht gilt), nicht jedoch im Interface vorgeben.

Beitrag wurde zuletzt am 31.08.11 um 22:15:27 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Generischen Typen umwandeln1.814IIIIIChrisIIIII31.08.11 16:23
Re: Generischen Typen umwandeln1.287Preisser31.08.11 18:47
Re: Generischen Typen umwandeln1.107IIIIIChrisIIIII31.08.11 19:12
Re: Generischen Typen umwandeln1.442Preisser31.08.11 21:38
Re: Generischen Typen umwandeln1.038IIIIIChrisIIIII01.09.11 09:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel