vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Putty.exe starten und Eingaben machen 
Autor: m__o__e
Datum: 29.07.11 10:36

Hi Dave,

danke für den Link. Bin über diesen zu http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979134.aspx gekommen und hab anhand dessen folgenden Code benutzt:

Private Sub cmdDOS_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles cmdDOS.Click
        ' Ein neues Process-Objekt erzeugen 
        Dim Anwendung As System.Diagnostics.Process _
          = New System.Diagnostics.Process()
        ' Die StartInfo-Struktur des Process- 
        ' Objekts mit Informationen befüllen 
        With Anwendung.StartInfo
            ' Befehlszeileninterpreter: 
            .FileName = "C:\Dokumente und" & _
              "Einstellungen\Beispiel\Desktop\putty.exe"
            'Parameter mitgeben
            .Arguments = "-ssh 111.11.111.11 -P 1111 -l test"
            ' Kein Konsolenfenster erzeugen: 
            .CreateNoWindow = False
            ' StandardInput, -Output und -Error umleiten: 
            .RedirectStandardInput = True
            .RedirectStandardOutput = True
            .RedirectStandardError = True
            ' UseShellExecute MUSS für eine Umleitung 
            ' von StdIn, StdOut und StdErr FALSE sein: 
            .UseShellExecute = False
        End With
        ' Den Befehlszeileninterpreter starten: 
        Anwendung.Start()
 
        ' StreamReader- und Writer-Objekte für den 
        ' Zugriff auf StdIn, StdOut und StdErr erzeugen 
        ' Über ein StreamWriter-Objekt in StandardInput schreiben 
        Dim StdIn As System.IO.StreamWriter = Anwendung.StandardInput
        StdIn.AutoFlush = True ' Puffer automatisch flushen 
        ' Über ein StreamReader-Objekt aus StandardOutput lesen 
        Dim StdOut As System.IO.StreamReader = Anwendung.StandardOutput
        ' Über ein StreamReader-Objekt aus StandardError lesen 
        Dim StdErr As System.IO.StreamReader = Anwendung.StandardError
 
        ' Schreiben
        StdIn.WriteLine("TEST")
 
        ' Streams schließen 
        StdIn.Close()
        StdOut.Close()
        StdErr.Close()
 
    End Sub
Immernoch öffnet sich zwar Putty aber nach Verbindungsaufbau und dem Einloggen geht es nicht weiter. Writeline "TEST" bleibt ohne Ergebnis.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Putty.exe starten und Eingaben machen4.842m__o__e28.07.11 10:40
Re: Putty.exe starten und Eingaben machen4.051ModeratorDieter29.07.11 00:20
Re: Putty.exe starten und Eingaben machen4.116m__o__e29.07.11 09:16
Re: Putty.exe starten und Eingaben machen4.305ModeratorDaveS29.07.11 09:31
Re: Putty.exe starten und Eingaben machen4.421m__o__e29.07.11 10:36
Re: Putty.exe starten und Eingaben machen4.083ModeratorDaveS29.07.11 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel