vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
AES - Verschlüsselung testen 
Autor: Sev7eNup
Datum: 14.06.11 13:13

Ich habe ein kleines Chatprogramm geschrieben, bestehend aus einem Multisocket-Server und einem Client. Die vom Server und Client zu sendenden Nachrichten lasse ich jeweils vorher mit AES verschlüsseln und wieder vom Server bzw. Client entschlüsseln. Hierzu verwende ich ein 13-stelliges Passwort, bestehend aus Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen. Dadurch gewährleiste ich, dass die gesamte Kommunikation verschlüsselt übers Netzwerk geht.

Nun wollte ich mal testen, wie sicher die ganze Geschichte ist, indem ich mit Hilfe von Wireshark den Netzwerkverkehr abfange und versuche einen der verschlüsselten Strings zu knacken. Ich hab mir also einen verschlüsselten String aus Wireshark rauskopiert und möchte diesen nun knacken. Wie stell ich das am besten an?

Ich habe sofort an Bruteforce gedacht, das ist auch wohl die einzige Möglichkeit. Allerdings finde ich im Netz nur BruteForce Tools die sich mit MD5 und SHA1 Hashes beschäftigen. Kennt jemand ein BF-Tool, mit dem es möglich ist x-stellige Passwortkombinationen für AES-Verschlüsselungen mit Strings durchzugehen?

Beitrag wurde zuletzt am 14.06.11 um 13:15:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
AES - Verschlüsselung testen1.568Sev7eNup14.06.11 13:13
Re: AES - Verschlüsselung testen1.085ModeratorDaveS14.06.11 13:37
Re: AES - Verschlüsselung testen1.061Sev7eNup14.06.11 13:56
Re: AES - Verschlüsselung testen990ModeratorDaveS14.06.11 14:12
Re: AES - Verschlüsselung testen1.225Sev7eNup14.06.11 14:33
Re: AES - Verschlüsselung testen1.009ModeratorDaveS14.06.11 14:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel