vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: TCP-Server CPU-Last 
Autor: Sev7eNup
Datum: 03.06.11 12:36

Danke für eure Hilfe. Ich habe jetzt vorerst, wie von Code_mancer empfohlen, alles in einen TryCatch-Block gepackt, inklusive der Schleife. Dadurch wird zumindest keine Endlosschleife mehr produziert. Dennoch irgendwie unschön

Ich werde mir mal die Socket-Klasse anschauen. Ist das ein vordefiniertes Control in VS2008? oder eine COM-Komponente, die erst hinzugefügt werden muss?

Nachtrag: Laut msdn ist die TCPListener Methode neuer und moderner. Die Socket-Klassen sollen insgesamt ein wenig komplizierter zu handeln sein, dafür allerdings näher an Win32.

Beitrag wurde zuletzt am 03.06.11 um 12:47:00 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP-Server CPU-Last3.003Sev7eNup01.06.11 19:02
Re: TCP-Server CPU-Last1.167GBO02.06.11 11:57
Re: TCP-Server CPU-Last1.160ModeratorFZelle02.06.11 12:43
Re: TCP-Server CPU-Last1.166Sev7eNup02.06.11 13:15
Re: TCP-Server CPU-Last1.121TheNukeduke02.06.11 17:20
Re: TCP-Server CPU-Last1.106Sev7eNup02.06.11 19:15
Re: TCP-Server CPU-Last1.113TheNukeduke03.06.11 01:05
Re: TCP-Server CPU-Last1.126Code_mancer03.06.11 09:04
Re: TCP-Server CPU-Last1.085Sev7eNup03.06.11 12:36
Re: TCP-Server CPU-Last1.137Code_mancer03.06.11 13:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel