vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 29.05.11 13:55

Und das Programm läuft nicht weiter? Oder was bedeutet "Er kommt bis zur Zeile wo die Conventierung ausgeführt wird"? Die Geschichte macht eigentlich wenig Sinn. Natürlich wenn SaveAs() ausgeführt wird aber wirklich nichts wird gespeichert muss Word fehlerhaft sein. (Der Code läuft übrigens ohne Problem mit Office 2003).

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern3.439Balthasar von ...28.05.11 11:26
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.512ModeratorDaveS29.05.11 08:26
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.605Balthasar von ...29.05.11 11:05
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.590ModeratorDaveS29.05.11 12:04
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.576Balthasar von ...29.05.11 12:23
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.543ModeratorDaveS29.05.11 12:32
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.552Balthasar von ...29.05.11 13:20
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.619ModeratorDaveS29.05.11 13:55
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.515Balthasar von ...29.05.11 13:59
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.583Balthasar von ...29.05.11 15:01
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.578ModeratorDaveS29.05.11 15:38
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.495Balthasar von ...29.05.11 15:57
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.482ModeratorDaveS29.05.11 15:57
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.566Balthasar von ...29.05.11 16:01
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.516ModeratorDaveS29.05.11 16:04
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.559Balthasar von ...29.05.11 16:13
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.388ModeratorDaveS29.05.11 16:42
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.929Balthasar von ...29.05.11 16:56
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.896Balthasar von ...29.05.11 17:06
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.492ModeratorDaveS29.05.11 18:54
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.829Balthasar von ...29.05.11 21:44
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.483ModeratorDaveS29.05.11 22:02
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.503Balthasar von ...29.05.11 22:06
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.537Balthasar von ...29.05.11 23:06
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.425Balthasar von ...30.05.11 07:02
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern Teil...2.474ModeratorDaveS30.05.11 07:18
Re: Word Dokument aus VB.NET Konventieren und speichern2.799Balthasar von ...30.05.11 19:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel