vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Performance - 1000 Dateinamen einlesen und auswerten 
Autor: Manfred X
Datum: 19.04.11 00:05

Hallo!

Erstelle eine Structure "myTestResults" mit den Elementen,
die Du pro Datei benötigst (vermutlich eine Aufspaltung
der Dateinamen auf Name - Datum - TestResult - Was-auch-immer).
Erstelle Properties für die relevanten Member.

Setze diese Structures in eine List(of TestResults).
(Namespace System.Collections.Generic) Add-Methode.
Bereits beim Erstellen der Liste kannst Du irrelevante
Dateien entfernen (List-Methoden: Contains / IndexOf).

Per Linq-Abfrage kannst Du gezielt Elemente auswählen oder
Aggregierungsfunktionen (Häufigkeit) nutzen.

Die Abfragen können an ein Datagridview gebunden werden (Datasource).

Falls Du nur Dateinamen benötigst, erstelle keine FileInfos.
(My.Computer.Filesystem.GetFiles)

Falls die Liste in eine Datenbank eingetragen werden soll,
fülle statt dessen die Zeilen einer DataTable (System.Data) -
nachdem du zunächst geeignete Spalten in der Table erstellt hast.

MfG
Manfred

Beitrag wurde zuletzt am 19.04.11 um 00:16:59 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance - 1000 Dateinamen einlesen und auswerten1.008Dierk18.04.11 23:43
Re: Performance - 1000 Dateinamen einlesen und auswerten645Manfred X19.04.11 00:05
Re: Performance - 1000 Dateinamen einlesen und auswerten519Dierk19.04.11 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel