vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Problem mit Ruhezustand - PowerModeChanged 
Autor: muschelsucher
Datum: 10.04.11 11:57

Da ich in keinem Forum eine Lösung finden konnten, habe ich mich mit Folgendem beholfen:
Da bei Aufwachen aus Hibernate ein TimeChangeEnvent ausgelöst wird, habe ich dies benützt.
Man könnte daraus auch eine Klasse machen,

Dim Suspend_on As Boolean = False ' global

Private Sub Form1_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Me.Load
AddHandler SystemEvents.PowerModeChanged, AddressOf MyPowerEvent
End Sub

Public Sub MyPowerEvent(ByVal sender As Object, ByVal e As Microsoft.Win32.PowerModeChangedEventArgs)
If e.Mode = PowerModes.Suspend Then
Suspend_on = True
End If
End Sub

Protected Overrides Sub WndProc(ByRef m As System.Windows.Forms.Message)
Const WM_TIMECHANGE As Integer = &H1E
If Suspend_on = True Then
If m.Msg = WM_TIMECHANGE And m.HWnd.Equals(Me.Handle) Then
Suspend_on = True

' Aktion nach Aufwachen

End If
End If
MyBase.WndProc(m)
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Ruhezustand - PowerModeChanged2.018Bigdesaster20.08.06 22:16
Re: Problem mit Ruhezustand - PowerModeChanged1.329muschelsucher03.04.11 12:11
Re: Problem mit Ruhezustand - PowerModeChanged1.619muschelsucher10.04.11 11:57
Re: Problem mit Ruhezustand - PowerModeChanged1.256muschelsucher10.04.11 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel