vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
.net runtime 2.0 error reporting 5000 clr20r3 
Autor: AnyVBUser
Datum: 07.04.11 16:47

Hallo,
ich habe ne neue Anwendung entwickelt und das Programm hat auf meinen Test-Systemem prima funktioniert.
Aber erst jetzt bei einer neueren Version stelle ich fest, dass meine Anwendung auf einem Test-System einfach so abstürzt.
Ich erhalte auf meinem Test-System die Fehlermeldung "Es wurde ein Problem festgestellt und das Programm muss beendet werden!".
Die interne Fehlerinformation:
Ereignistyp:    Fehler
Ereignisquelle: .NET Runtime 2.0 Error Reporting
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:        5000
Datum:          07.04.2011
Zeit:           15:23:26
Benutzer:               Nicht zutreffend
Computer:       VM-XPP
Beschreibung:
EventType clr20r3, P1 appxyz.exe, P2 1.0.0.0, P3 4d9d71bf, P4 appxyz, P5 _
  1.0.0.0, P6 4d9d71bf, P7 f, P8 c6, P9 system.invalidoperationexception, P10 _
  NIL.
Sowas hatte ich noch nie und außerdem tritt dieser Fehler nur auf EINEM Test-PC auf.
Ich habe in meinem Code in mehreren Code-Bereichen MsgBox'en erstellt, so dass ich weiß, ab wann die Anwendung auf dem Test-PC abstürzt. Fazit: Ich erhalte überhaupt keine Meldung, die ich in meinem Quellcode eingefügt habe. Nicht mal die erste Zeile meines Quellcodes wird ausgefürt und meine Anwendung stürzt sofort ab. :O

Wenn meine Anwendung nicht mal die Möglichkeit hat, eine Meldung sofort beim Start auszugeben, wie kann es sein, dass das Programm sofort sbtürzt? Wo liegt das Problem? Bitte, ich benötige eure Hilfe.
Leider habe ich auf dem PC, auf dem VB08 installiert ist, das Problem nicht und auf dem Test-PC habe ich kein VB08. Aber leider kann ich nicht ermitteln, wo das Problem genau liegt.

Beitrag wurde zuletzt am 07.04.11 um 16:50:03 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.net runtime 2.0 error reporting 5000 clr20r32.553AnyVBUser07.04.11 16:47
Re: .net runtime 2.0 error reporting 5000 clr20r32.037Manfred X07.04.11 16:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel