vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen 
Autor: Preisser
Datum: 05.04.11 15:28

Hallo,

der StringBuilder dient zum schnellen Erstellen von Strings, das hat eigentlich nichts mit Bytewerten zu tun. Der StringBuilder verwendet dafür wohl ein char[]-Array bzw. List<char>, das er gegebenenfalls erweitert. Ein char (Zeichen) ist eine 16-Bitzahl ohne Vorzeichen. Was das dann für Zeichen sind, ist egal, es müssen halt Werte zwischen 0 und 65535 sein. Die anderen Append-Methoden für Zahlen, Bytes usw. wandeln die Zahl in Dezimaldarstellung in einen String um und fügen diesen dann hinzu.

Vielleicht sollte aber mal geklärt werden, ob jetzt nur Bytewerte oder tatsächlich Strings/Zeichen ausgetauscht werden, da dies ja einen Unterschied macht, denn bei Strings muss die Bytefolge ja zuerst über die entsprechende Kodierung in einen String konvertiert werden, und dann beim Schreiben wieder zurück.

Ich würde außerdem nicht die komplette Datei einlesen und schreiben, sondern es in Blöcke aufteilen und dann immer 2 Blöcke gleichzeitig im RAM haben (wobei der Block natürlich mindestens so groß sein muss wie die Bytefolge, die es zu ersetzen gilt). Dann kann man einfach in den Blöcken (0, 1) nach der entpsrechenden Bytefolge suchen und die gleich wieder in einen Ausgabestream schreiben (ohne Replace() bei Strings o.ä. zu verwenden). Am Schluss verschiebt man den Block 1 auf die Position 0 und liest wieder einen Block ein, usw, bis man das Ende der Datei erreicht hat. Das gleichzeitige Einlesen von 2 Blöcken ist erforderlich, damit man zu ersetzende Ketten, die sich über die Grenzen eines Blocks erstrecken, auch finden kann.

Beitrag wurde zuletzt am 05.04.11 um 15:37:23 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Begriff in über 500 Dateien austauschen1.543Luschi03.04.11 17:38
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen917Micke05.04.11 13:36
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen969Manfred X05.04.11 14:12
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen1.014DotNetErbse05.04.11 15:02
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen907Manfred X05.04.11 15:15
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen1.019Preisser05.04.11 15:28
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen924Manfred X05.04.11 15:55
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen927Preisser05.04.11 16:01
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen909DotNetErbse06.04.11 07:48
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen902Luschi07.04.11 09:17
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen910Preisser08.04.11 20:32
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen - Ergänzung895Preisser08.04.11 20:33
Re: Begriff in über 500 Dateien austauschen - Fehlerkorrektu...963Preisser08.04.11 21:15
mhmm ..... ???860Micke08.04.11 21:59
Re: mhmm ..... ???973Preisser08.04.11 22:09
Re: Zum Vergleich: PowerBASIC Version1.159eierlein08.04.11 23:43
Re: Zum Vergleich: PowerBASIC Version984Preisser09.04.11 00:05
Re: Zum Vergleich: PowerBASIC Version916eierlein09.04.11 01:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel