vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen 
Autor: mquadrat
Datum: 22.03.11 14:07

Ich benutze ja die MPI-Bibliothek, das steht für Message Passing Interface. D.h. mehrere Prozesse arbeiten parallel nebeneinander und führen (i.A.) unabhängig voneinander Code aus. Sowohl mein zu änderndes Ursprungsprogramm als auch mein Testprogramm bestehen aus einem Hauptprogramm (VB.NET), sowie einer DLL. Das Hauptprogramm startet nun mehrere Prozesse, welche alle auf diese DLL zugreifen.
Im Testprogramm (x86) funktioniert dies, sowohl wenn ich es mit mehreren Prozessen laufen lasse, als auch als SingleProcessor-Anwendung. In dem Ursprungsprogramm (Win32) funktioniert die Sache NUR in der SingleProcessor-Variante. Bei Ausführung mit mehreren Prozessoren kann nur der erste Prozess auf die DLL zugreifen, bei den anderen kommt eben die Meldung: "Die DLL "bla.dll": Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E) kann nicht geladen werden." Die DLL ist also definitiv vorhanden.
Die Sache wird aber leider noch komplizierter. Die Ausführung des Ursprungsprogramms mit mehreren Prozessoren funktioniert DOCH, wenn ich einen bestimmten Befehlsaufruf aus dem DLL-Code entferne. D.h. wenn diese Zeile in der DLL enthalten ist, scheint deren Aufruf durch den ersten Prozessor die DLL für die anderen Prozessoren irgendwie "unsichtbar" zu machen bzw. zu sperren. Bei der Zeile handelt es sich um den Aufruf einer aus einer Gleichungslöserbibliothek importierten Funktion. Beim (statischen!) Linken der entsprechenden Library gab es keine Probleme, nur halt während der Runtime.

Beitrag wurde zuletzt am 22.03.11 um 14:08:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen965mquadrat22.03.11 11:31
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen581ModeratorFZelle22.03.11 13:42
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen587mquadrat22.03.11 14:07
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen616ModeratorFZelle22.03.11 15:09
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen592mquadrat22.03.11 15:20
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen679ModeratorFZelle22.03.11 16:08
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen585mquadrat22.03.11 16:20
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen565ModeratorFZelle22.03.11 23:10
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen560mquadrat23.03.11 07:07
Re: Vermutlich Problem mit VS08-Plattformen638mquadrat23.03.11 09:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel