vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Vb.net und Word 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 21.03.11 16:56

DSOFramer erlaubt dir nur das einbinden von Installierten Office Versionen in deine SW.

OCX ?
Du weist schon, das dies vor 10 Jahren unter .NET durch ein anderes System ersetzt wurde?

Wenn du vernünftigen Ersatz haben willst wird es teuer.
http://www.aspose.com/categories/.net-components/aspose.words-for-.net/default.aspx
http://www.textcontrol.com/en_US/products/dotnet/overview/

Ansonsten benutze doch einfach wie hier sehr oft schon gezeigt Office Automation per PIA.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vb.net und Word1.416Sfire21.03.11 15:22
Re: Vb.net und Word1.204ModeratorFZelle21.03.11 16:56
Re: Vb.net und Word1.038Sfire21.03.11 17:10
Re: Vb.net und Word9952Net21.03.11 18:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel