vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Setup-Projekt: Problem mit Dateirechten unter Win7 
Autor: Manni01
Datum: 01.03.11 16:33

Nein, die sind im Setup-Paket verpackt und werden vom Installer dort hin kopiert. Ich habe aber auch schon probiert den Dateien vor dem Verpacken jedem die Schreibrechte zu geben. Funktioniert trotzdem nicht. Der Installer legt die Verzeichnisse an. Es ist wohl so, dass alle Unterordner und Dateien in C:\ProgramData ihre Berechtigungen erben.

Theoretisch müsste ich "nur" meine während der Installation angelegten Ordner mit den richtigen Zugriffsrechten versehen. Ich weiss aber nicht, wie das mit dem Setup-Projekt in VS2010 funktionieren soll, bzw. ob es überhaupt geht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Setup-Projekt: Problem mit Dateirechten unter Win72.708Manni0128.02.11 10:06
Re: Setup-Projekt: Problem mit Dateirechten unter Win72.101effeff28.02.11 20:24
Re: Setup-Projekt: Problem mit Dateirechten unter Win72.086Manni0101.03.11 16:33
Re: Setup-Projekt: Problem mit Dateirechten unter Win72.212Manni0102.03.11 13:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel