vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Hintergrundanwendung / Dienst 
Autor: dfischer
Datum: 25.01.11 13:51

Hallo miteinander, ich bin neu hier und bräuchte einen Tipp für folgende Aufgabenstellung:

Ich soll eine Anwendung entwickeln die bestimmte Aufgaben wie u.a. den Rechner zeitgesteuert oder bei Inaktivität nach einer festgelegten Zeitspanne herunterzufahren erledigt. Das soll sowohl funktionieren wenn ein Benutzer angemeldet ist als auch wenn sich der Rechner im abgemeldeten Zustand befindet (Loginmaske).

Somit ist es nach meinem Kenntnisstand erforderlich einen Dienst zu verwenden. Dabei ergibt sich jeodoch das Problem, dass von einem Dienst aus der Zugriff auf bestimmte Systemevents nicht möglich ist... Eine weitere Anforderung lautet, bei einer aktiven Benutzeranmeldung vor Auslösen des Herunterfahrens durch mein Programm einen Dialog anzuzeigen zu lassen auf welchem ein Timeout abläuft mit dem der Vorgang noch abgebrochen werden kann. Mit einem Dienst wäre ja auch keine derartige Benutzerinteraktion möglich.

Hinzu kommt, dass die Software unter Windows XP - Windows 7 lauffähig sein soll.

Gibt es die Möglichkeit, eine Hintergrundanwendung mit einem Dienst zu "koppeln", also z.B. im abgemeldeten Zustand den Dienst agieren zu lassen und sobald sich ein Benutzer anmeldet gleiches durch eine Hintergrundanwendung abzuwickeln? Oder hat jemand evtl. eine andere Idee wie soetwas umsetzbar wäre? Ich wäre für jegliche Hilfe dankbar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hintergrundanwendung / Dienst1.428dfischer25.01.11 13:51
Re: Hintergrundanwendung / Dienst933Micke25.01.11 19:08
Re: Hintergrundanwendung / Dienst1.002dfischer28.01.11 10:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel