vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VLC ActiveX in VisualBasic 
Autor: homedom
Datum: 22.01.11 19:01

Hallo,
ich bin zurzeit dabei ein Programm zu schreiben mit dem ich 3 verschiedene Playlisten auf
3 verschiedenen Ausgängen der Soundkarte wiedergeben lassen möchte. Dabei benutze ich das
ActiveX vom VLC Player. Das abspielen etc klappt soweit schon ganz gut, aber leider nur auf
einem Ausgang der Soundkarte. In der VLC Wiki steht, dass man die Optionen wie bei dem Aufruf
über die CommandLine mitgeben könnte, jedoch klappt das bei mir nicht so ganz. Wenn ich den Player
über die ComanndLine aufrufe klappt auch alles mit 3 Ausgängen, jedoch leider nicht mit der ActiveX
Komponente. Hier mal mein Code:
Dim strArray(1) As String
            strArray(0) = "--aout=aout_directx"
            strArray(1) = "--directx-audio-device-name=""GIGA HD 3/4ch (" & _
              "GIGAPort HD Audio driver)"""
            player.playlist.playItem(player.playlist.add("C:\Users\Dominik" & _
            "Hufnagel\Music\test1.mp3", "", strArray))
Ich habe so das Gefühl, dass die Optionen gar nicht berücksichtigt werden, dann auch wenn ich ein
Stück von CD spielen möchte und die Option "--cdda-track=1" übergebe, reagiert der Player gar nicht
darauf und spielt die CD gar nicht erst an. Kann mir jemand diesbezüglich bitte helfen?! Ich bin schon
am verzweifeln. Oder kennt jemand vielleicht eine alternative Lösung zum VLC Player mit der ich mein
Projekt realisieren könnte?

gruß, homedom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VLC ActiveX in VisualBasic3.219homedom22.01.11 19:01
Re: VLC ActiveX in VisualBasic2.069ModeratorFZelle24.01.11 10:13
Re: VLC ActiveX in VisualBasic1.260Sneakmaster13.06.12 13:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel