vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Probleme mit Feedback und Thread / Timer 
Autor: icolor
Datum: 20.01.11 08:09

Hallo Freunde,

ich habe eine kleine Feedback Klasse erstellt, die mit visuelle Effekte im Fenster erstellen soll. Die Klasse wird zu Beginn des Programmes einmal initialisiert und läuft danach via System.Timers.Timer alle 100 ms. Im Timer fange ich das Elapsed Ereignis ab.

Laut Debug Meldungen läuft die Klasse schön alle 30 ms im Hintergrund mit und durch das Elapsed Ereignis auch im eigenen Thread. Das funktioniert soweit ja alles wunderbar.

Nun kann ich also in einer registrierten Maske z.B. eine Button klicken und dieser erhält kurzfristig einen visuellen Effekt. Funktiniert auch alles ganz wunderbar.

Jetzt aber zu meinem Problem!!!
Ich habe z.B. einen Button, über den ich Daten aus der Datenbank ziehe und in einer Schleife im Formular anzeige. Drücke ich diesen Button, läuft zwar meine Funktion laut Timer weiter, der visuelle Effekt wird aber nur sporadisch oder zu spät angezeigt. Ich wollte eigentlich das dies zeitgleich läuft.

Jemand ne Idee wo ich ansetzen kann?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit Feedback und Thread / Timer964icolor20.01.11 08:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel