vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Chart Object Skalierung 
Autor: Jojo
Datum: 11.01.11 11:59

Hallo,

ich arbeite gerade mit dem Chart-Object (.net 4.0).

Ich lade 200 Werte, die alle so um die 7000 liegen in ein Array. Das Array binde ich dann an das Chart1.

Dim DT As DataTable = SQLGetData("select top 200 wert from Tabelle")
 
Dim DL As Object()
ReDim DL(DT.Rows.Count - 1)
DT.Rows.CopyTo(DL, 0)
 
Chart1.Series.Clear()
 
Chart1.Series.Add("Test")
Chart1.Legends.Clear()
Chart1.Series(0).Points.DataBindY(DL)
Chart1.Series(0).Name = "Wert"
 
Chart1.Series(0).ChartType = DataVisualization.Charting.SeriesChartType.FastLine
Das Problem ist, dass die Tabelle so aussieht:


Leider kann man hier die leichten Schwankungen fast nicht sehen

Ich würde also gerne den Bereich zum Anzeigen einschränken, sodass nur der Bereich 6500-7500 angezeigt wird statt 0 - 8000

Leider konnte ich nicht rausfinden wie das geht

Wer weiß wie es geht?

Joachim

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chart Object Skalierung2.279Jojo11.01.11 11:59
Re: Chart Object Skalierung1.471ModeratorDaveS11.01.11 13:01
Re: Chart Object Skalierung1.402Jojo11.01.11 13:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel