vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net 2008 programm einfügen? 
Autor: mkolb
Datum: 07.01.11 15:21

Hallo,
vor Jahren hatte Microsoft das in sein Office integriert (Office 95 oder 97 ?).
Diese Klammer wurde von allen immer als erstes abgeschaltet, weil es nervt.

Ich selber fand die Idee ähnl. gut, aber diese Assistenten sind so langsam und träge,
daß man in der Zwischenzeit mit dem Programm fertig ist, wenn diese hüpfenden Assistenten
erst anfangen.

Mache lieber kleine Buttons neben eine Funktion, die man aufruft und dort eine Hilfe erhält, etc.
Dann kann der Anwender es selber bestimmen. Davon abgesehen, wenn eine Applikation logisch aufgebaut ist, leicht selbsterklärend, nicht zu überladen, dann braucht man weniger Hilfe.

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net 2008...1.417Marian Mahjoubi06.01.11 02:07
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...1.184ModeratorDaveS06.01.11 12:29
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...984Marian Mahjoubi06.01.11 13:56
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...1.006ModeratorDaveS06.01.11 14:58
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...988mkolb07.01.11 15:21
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...964Marian Mahjoubi07.01.11 19:00
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...1.109mikeb6912.01.11 14:58
Re: Wie kann man einen Microsoft Office Agent in ein VB.net ...926ModeratorDaveS12.01.11 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel