vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
SerialPort: DataReceived zündet nicht (Obwohl Daten im Buffer) 
Autor: T.Lang
Datum: 22.12.10 11:48

Hallo Forum ;)

Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich muss bei einem Label-Drucker (Logopak) der per Serieller Schnittstelle mit meinem PC verbunden ist, den Status abfragen.
Dies geschieht in einem VB.net Programm in dem ich über die Write-Methode der SerialPort-Klasse ein Zeichen (vbCr) sende. Daraufhin sendet der Drucker seinen Status als String. Allerdings zündet das DataReceived-Event (SerialPort) nicht. Auch ein manuelles Abfragen des Buffers (ReadExisting) bringt keinen Erfolg.
Wenn man aber das Programm nach dem Senden des vbCr beendet und z.B. Hyperterminal öffnet, werden ohne etwas zu senden, alle Daten empfangen, die eigentlich schon im VB Programm ankommen sollten.

Ich sitze seit 2 Tagen an diesem Problem, habe gegoogled und vieles Versucht, aber ohne Erfog.

Hat jemand eine Idee?

MFG T.Lang

PS: Die selbe Klasse wird auch mit anderen Geräten erfolgreich eingesetzt. Beim Logopak-Drucker steht im gegensatz zu den anderen Geräten die Handshake-Option auf "XonXoff".

Beitrag wurde zuletzt am 22.12.10 um 11:52:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SerialPort: DataReceived zündet nicht (Obwohl Daten im Buffe...1.640T.Lang22.12.10 11:48
Re: SerialPort: DataReceived zündet nicht (Obwohl Daten im B...827zumbi22.12.10 22:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel