vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Webrequest Cookies 
Autor: Griever
Datum: 07.12.10 22:27

Oder man fragt mich nach meiner hweb.dll, welche via httpwebrequest simple und effektive browser-identische requests durchführt und auch Set-Cookie-Header ausparsen kann. Es erfasst automatisch auf wunsch sogar Location-Weiterleitungs-Header. Binäre- und Grafische Dateien lassen sich damit auch sehr simpel aus dem Netz laden. Darüber hinaus bietet meine hweb.dll auch die abfrage von v1.1-versions-requests und v1.0-requests an.

Cookies sowie Post-Daten lassen sich kinderleicht via CookieContainer oder NameValueCollection übermitteln. der Referer lässt sich auch sehr einfach festlegen.

Die Requests werden stets mit der Firefox-Kennung übermittelt. Es handelt sich hier quasi 1:1 um einen Firefox-identischen Request.

Anwendungsbeispiel:
Dim hwr As New hweb.HWeb()
Dim hre As hweb.HWeb.HRes = hwr.SendGetData("http://www.deineseite.de/")
 
Dim quelltext As String = hre.Source
Dim cookies As CookieContainer = hre.Cookies
 
Dim hri As hweb.HWeb.HResIMG = hwr.SendGetDataIMG( _
  "http://www.deineseite.de/bild.png",cookies)
 
pictureBox1.Image = hri.picture.GetThumbnailImage(200,200,Nothing,Nothing)
Wer die DLL mal probieren will, kann sie bei mir erfragen.

ICQ: 413-432-780
MSN: sebastianschiess@hotmail.de

Die DLL benötigt mindestens das .net Framework 2.0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webrequest Cookies1.751rince5611.09.10 10:22
Re: Webrequest Cookies1.041ElDani29.09.10 11:21
Re: Webrequest Cookies1.017ModeratorDaveS29.09.10 11:44
Re: Webrequest Cookies1.063Griever07.12.10 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel