vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ClickOnce - DLL aus VB6 auf Zielrechner registrieren 
Autor: VB6Einsteiger
Datum: 19.11.10 09:00

Hallo zusammen,

ich habe in VB6 eine ActiveX DLL erstellt, die es ermöglicht in Outlook Kontakte, Aufgaben und Termine zuzulegen.
Außerdem wird ein eigenes "Feld" in OL erzeugt (nicht sichtbar) welches es ermöglicht für jeden Kontakt, Aufgabe und Termin eine eindeutige ID zuzuweisen. So ist JEDER Eintrag eindeutig identifizierbar!

Diese "Project.dll" habe ich nun gespeichert und in Visual Studio 2005 auf diese verwiesen.
Auch das ausführen funktioniert fehlerfrei.

Ziel ist es nun eine ClickOnce Anwendung von dieser zu erstellen.

Ziel ist es zudem, dass diese ClickOnce Anwendung auf dem Zielrechner OHNE Adminrechte installiert werden kann.
Lediglich a la "Sind Sie wirklich sicher, dass Sie installieren wollen?!" darf aufpoppen.

Die .dll muss ja in der Registry registriert werden. Doch geht das auch ohne Admin-Rechte oder kann man da tricksen?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Marius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ClickOnce - DLL aus VB6 auf Zielrechner registrieren1.220VB6Einsteiger19.11.10 09:00
Re: ClickOnce - DLL aus VB6 auf Zielrechner registrieren729ModeratorFZelle19.11.10 10:09
Re: ClickOnce - DLL aus VB6 auf Zielrechner registrieren850VB6Einsteiger19.11.10 10:13
Re: ClickOnce - DLL aus VB6 auf Zielrechner registrieren763ModeratorFZelle19.11.10 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel