vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Unendliche Zeichenfläche 
Autor: FlyingEagleLW
Datum: 17.10.10 10:14

Hallo,

ich bräuchte mal einen Schub in die richtige Richtung ...

Ich will in innerhalb eines umgebenden Graphicspath (Rechteck, Polygon) weitere Figuren zeichnen (meist Rechtecke).

Nun meine Fragen:

- da ich im Voraus (vom Anwender wählbar) nicht weiß wie groß der umgebende Graphicspath ist, weiß ich somit auch (erstmal) nicht wie groß ich mein Image/Bitmap wählen muss, damit alles darauf gezeichnet werden kann. mein ansatz: ich 'zeichne virtuell', d.h. ich gehe durch alle Koordinaten und hole mir max x/y und setze dann mein Bild und gehe dann nochmal durch die Koordinaten und zeichne dann erst 'richtig'. halte das aber irgendwie für nicht so praktikabel.
Mir schwebt da so etwas vor wie z.B. bei CorelDraw, da hat man bspw. ein DinA4 Blatt und kann aber außenrum noch Objekte ablegen ohne Ende - wie geht sowas? quasi eine "unendliche" Zeichenfläche.

- wie kann ich erkennen ob eine meiner inneren Figuren über den umgebenden Graphicspath hinausgehen?
- und dann auch das Zeichnen der überstehenden Fläche wahlweise unterbinden kann?
- oder das man die überstehende Fläche andersfarbig einfärbt?

ich brauche keinen vollständigen Code, aber Ansätze in welche Richtung ich weitergehen/-suchen muss wären sehr willkommen

vielen dank bis hierher
.lw
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unendliche Zeichenfläche1.562FlyingEagleLW17.10.10 10:14
Re: Unendliche Zeichenfläche1.091Manfred X17.10.10 15:48
Re: Unendliche Zeichenfläche1.168FlyingEagleLW18.10.10 22:21
Re: Unendliche Zeichenfläche1.020+++MaRuSo+++21.11.10 07:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel