vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Eintrag ins Kontextmenü mit Untermenü 
Autor: Hauke
Datum: 23.09.10 12:50

Hallo

Es gibt ja den Tipp Eintrag ins Kontextmenü jedoch wollte ich gerne das Ganze mit einem Untermenü machen.
(z. B. das Programm 7-Zip hat so etwas) im Internet habe ich ein bißchen herumgesucht (1. Und 2. Link am nützlichsten)
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa969321.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb776881.aspx
http://www.vbarchiv.net/forum/id1_i23012t23012_kontextmenue-im-explorer.html
http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_66-erstellen-von-typelib-s.html

Ich weiß jetzt zwar, dass in einer dll zwei Interfaces (IContextMenu, IShellExtInit) implementiert werden sollen,
jedoch nicht auf was ein Verweis oder auf was Imports gemacht werden soll, damit VB .net die Interfaces kennt?

Weil ich hier noch nicht weiter gekommen bin habe ich mir das mit der Nummer noch nicht genau durchgelesen.
(z. B. {23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}) wo ich noch nicht weiß ob ich dazu eine Frage habe.
Ein Icon im Kontextmenü kann man wie hier beschrieben machen: (rein optional)
http://pcwissen.net/eigene-kontextmenue-befehle-mit-symbol-versehen/

Hier noch mal wie das bei z. B. bei 7-Zip in der Registry aussieht
HKEY_CLASSES_ROOT\*\shellex\ContextMenuHandlers\7-zip
Mit dem Schlüssel Standart mit dem Wert
{23170F69-40C1-278A-1000-000100020000}
Mit der Nummer wird dann auf eine dll Verwiese
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eintrag ins Kontextmenü mit Untermenü1.804Hauke23.09.10 12:50
Re: Eintrag ins Kontextmenü mit Untermenü970ModeratorDaveS23.09.10 20:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel