vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Powershell Exchange Abfrage 
Autor: widi
Datum: 01.09.10 09:09

Hallo zusammen

Ich versuche über Powershell per Remote auf einem "Server" Exchange Abfragen durchzuführen. Der sogenannte Server ist eigentlich kein Server, sondern ein XP mit installierter Management Console für Exchange. Ich bin mit dem Rechner, der das Script ausführt, nicht in derselben Domain wie der Server.

Was geht:
Ich kann das Snapin für Exchange hinzufügen
Ich kann auch alle Befehle des Snapin auflisten

Was geht nicht:
Mit Get-User, Get-Mailbox oder Get-PublicFolder erhalte ich keine Werte zurück (auch keinen Fehler, nachdem das SnapIn hinzugefügt wurde. Ich habs über das Objekt Pipeline und Powershell versucht, bei beiden derselbe Effekt. Wenn ich auf dem Server direkt Powershell öffne und da das selbe Script eingebe, geht alles wie erwartet. Ich melde mich Remote mit dem Admin Account des Server an.

Script:

Const SHELL_URI As String = "http://schemas.microsoft.com/powershell/Microsoft.PowerShell"
Dim serverUri As New Uri("https://" & connectTo & ":5985/wsman")

Dim securepass As New Security.SecureString
Dim c As Char
For Each c In password
securepass.AppendChar(c)
Next
Dim remotecred As New PSCredential(user, securepass)

Dim connectionInfo As New WSManConnectionInfo(serverUri, SHELL_URI, remotecred)
'connectionInfo.AuthenticationMechanism = AuthenticationMechanism.Kerberos
Dim myRunSpace As Runspace = RunspaceFactory.CreateRunspace(connectionInfo)
Dim psresult As New System.Collections.ObjectModel.Collection(Of PSObject)
Try
myRunSpace.Open()
'myRunSpace.SessionStateProxy.SetVariable("DemoForm", Me)

'Dim oPipeline As Pipeline = myRunSpace.CreatePipeline
''oPipeline.Commands.AddScript("get-command -module Exchange.Management.Powershell.Admin")
''psresult = oPipeline.Invoke()
'oPipeline.Commands.AddScript("add-pssnapin Microsoft.Exchange.Management.Powershell.Admin")
''oPipeline.Commands.AddScript("get-pssnapin -registered | add-pssnapin -passthru")
'oPipeline.Commands.AddScript("Get-PSSnapin")
''oPipeline.Commands.AddScript("Get-PSSnapin -registered")
''oPipeline.Commands.AddScript("Get-User")
''oPipeline.Commands(1).MergeMyResults(PipelineResultTypes.Error, PipelineResultTypes.Output)
'oPipeline.Commands.Add("Out-String")
'psresult = oPipeline.Invoke()

Dim psh As PowerShell = PowerShell.Create()
psh.Runspace = myRunSpace

'Als erstes alle registrierten SnapIn zur Sitzung hinzufügen
psh.AddScript("add-pssnapin Microsoft.Exchange.Management.Powershell.Admin")
'psh.AddScript("get-command -module Microsoft.Exchange.Management.Powershell.Admin")
'psh.AddScript("get-Mailbox")
psh.AddScript("get-PublicFolder")
'psh.AddScript("get-User")
psresult = psh.Invoke()

Hat da irgendwer ne Idee, was ich falsch mache?

Besten Dank im Voraus für eure Hilfe, ich weiss zur Zeit nicht mehr weiter...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Powershell Exchange Abfrage3.568widi01.09.10 09:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel