vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fenster über eigene Titelleiste bewegen 
Autor: Christoph1972
Datum: 19.06.10 14:30

Hi,

ich mache das ohne Api. Das Window ist bei mir ein UserControl.

Private offset As Point = Point.Empty
 
Protected Overrides Sub OnMouseDown(e As MouseEventArgs)
	MyBase.OnMouseDown(e)
	If (e.Button And MouseButtons.Left) = MouseButtons.Left Then
		offset = e.Location
		DoDragDrop(e, DragDropEffects.Move)
	End If
End Sub
'AllowDrop muss true sein!
Protected Overrides Sub OnDragDrop(e As DragEventArgs)
	MyBase.OnDragDrop(e)
	SetLocation(e)
End Sub
 
Protected Overrides Sub OnDragOver(e As DragEventArgs)
	MyBase.OnDragOver(e)
	e.Effect = DragDropEffects.Move
	SetLocation(e)
End Sub
 
Private Sub SetLocation(e As DragEventArgs)
	Dim clientPoint As Point = Parent.PointToClient(New Point(e.X, e.Y))
	If e.Effect = DragDropEffects.Move Then
		Me.Location = Point.Subtract(clientPoint, New Size(offset))
	End If
End Sub

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fenster über eigene Titelleiste bewegen1.122Benutzername18.06.10 19:20
Re: Fenster über eigene Titelleiste bewegen1.085Hänk18.06.10 19:29
Re: Fenster über eigene Titelleiste bewegen654Benutzername18.06.10 19:57
Re: Fenster über eigene Titelleiste bewegen774Christoph197219.06.10 14:30
Re: Fenster über eigene Titelleiste bewegen698Benutzername19.06.10 21:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel