vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit 
Autor: Snoopy
Datum: 20.04.10 12:21

Grundsätzlich funktioniert das problemlos, da der Default in den erweiterten Kompiliereinstellungen
für Ziel-CPU auf "AnyCPU" steht. D.h., dein Proggy läuft auf beiden CPU-Typen.

Mir sind allerdings zwei Ausnahmen bekannt:

1) Wenn Du eine Access DB einbindest, also dadurch den JET DB-Treiber verwendest, läuft deine Anwendung
nicht unter 64Bit Systemen. Du musst dann die ZielCPU auf X86 stellen.

2) Bei der Verwendung der SQLite DB gibt es je einen Treiber für X86 und X64. Hier am besten zwei
Setups erstellen. Eins für X86 und das andere für X64 Systeme

Möglicherweise gibt es noch andere Ausnahmen

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit2.884Hänk20.04.10 11:21
Re: Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit1.834Snof20.04.10 12:21
Re: Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit1.886Snoopy20.04.10 12:21
Re: Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit1.782VBExpress20.04.10 12:44
Re: Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit1.755ModeratorDaveS20.04.10 13:59
Re: Auf 64-bit entwickeln - Lauffähig auf 32-bit1.714Hänk20.04.10 22:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel