vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invoke 
Autor: lyris
Datum: 17.04.10 01:21

Ich habe aber auch noch eine generelle Frage:

Gibts irgendwelche Richtlinien/Empfehlungen ab wann ich neue Threads erzeuge und ab wann ich sinnvollerweise lieber einen Thread verwende, den ich "aufwecke"?

Ich hab ja beide Lösungen versuchsweise implementiert. Den Vorteil den ich an der 1. known-Thread Lösung sehe ist, daß ich eben den Thread eindeutig kenne und seinen Status prüfen kann aber ... das Interrupting gefällt mir gar nicht, da ich in einem Try/Catch-Block den Fehler der geworfen wird abfangen und behandeln muss und überhaupt: Das kostet auch Zeit.

Ich hab nen relativ modernen Rechner (Quad-Core) und rein subjektiv kommt es mir so vor, als wäre es schneller bei Bedarf einfach die selbe Sub beliebig oft als eigenen Thread zu starten, anstatt einen Loop zu Programmieren.

Die Lösung mit mehreren Threads ist insbesondere bei der Signalisierung von Status sehr viel performanter als die 1-Thread Lösung. Bei der 1. Thread Lösung muss ich immer an der Stelle von der aus ich das Interrupt aufrufe, eine Variable setzen, daß ich den Thread interrupted habe und er somit wieder aktiv ist, denn wenn ich es im Thread selbst versuche, tritt immer wieder der Fall auf, daß er das Interrupt mehrfach ausführt.

Generell wäre eine performante Lösung für solche Aufgaben recht sinnvoll. Am besten wäre es eigentlich ich könnte eine komplette Klasse definieren, deren Methoden oder Funktionen immer "automatisch" als eigener Thread ausgeführt werden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invoke3.626lyris11.04.10 00:02
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.351ModeratorRalfE11.04.10 00:34
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.350lyris11.04.10 01:18
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.347ModeratorRalfE11.04.10 08:35
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.317lyris11.04.10 12:11
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.375ModeratorRalfE11.04.10 16:35
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.525lyris11.04.10 22:49
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.261ModeratorRalfE11.04.10 23:10
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.246Nico1983HH14.04.10 07:50
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.279chrixko14.04.10 09:51
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.272lyris17.04.10 01:21
Re: Zugriff aus Thread auf Steuerelement ohne ständiges Invo...2.271ModeratorRalfE17.04.10 09:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel