vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen 
Autor: Manfred X
Datum: 31.03.10 08:13

Hallo!

Das Datagridviewcontrol hätte die Eigenschaften
"FirstDisplayedScrollingColumnIndex" und "FirstDisplayedScrollingRowIndex"
zu bieten.

Im "Scroll"-Event diese Controls kann man diese Eigenschafts-Werte direkt
auf eine andere Datagridview-Instanz übertragen.

Diskrepanzen treten dabei nur auf, wenn die links angezeigte Spalte nach
dem Scrollen noch zum Teil sichtbar ist. In dem Fall wird der Wert
nicht aktualisiert. Beheben läßt sich das z.B. dadurch, wenn nach dem
Scrollen per Code dafür gesorgt wird, dass links immer eine Spalte voll
sichtbar ist.

Per "Columnheadersvisible"-Eigenschaft kann bei diesem Control die
Headerzeile ausgeblendet werden.

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen3.129A.Kramer29.03.10 14:33
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen2.293ModeratorDaveS29.03.10 15:59
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen1.991A.Kramer30.03.10 09:30
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen2.118ModeratorDaveS30.03.10 10:45
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen2.089Manfred X31.03.10 08:13
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen1.929A.Kramer31.03.10 08:55
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen2.070ModeratorDaveS31.03.10 10:00
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen1.927Manfred X31.03.10 10:53
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen1.905ModeratorDaveS31.03.10 11:22
Re: 2 ListViews Synchron Horizontal Scrollen2.003A.Kramer31.03.10 11:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel