vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net 
Autor: Dura
Datum: 26.03.10 10:41

Ich hab es mit deinem Vorschlag probiert. Da erscheint die Meldung, dass oleaut32.dll nicht an der Stelle 0B lesen kann.

Wenn ich das Struct mit ByRef aufrufe erscheint folgende Fehlermeldung:
Die Laufzeit hat einen schwerwiegenden Fehler entdeckt. Fehleradresse: "0x79e8edce" in Thread "0x828". Fehlercode: 0xc0000005. Bei diesem Fehler könnte es sich um ein Problem in der CLR oder in den unsicheren oder nicht verifizierbaren Teilen des Benutzercodes handeln. Übliche Ursachen dieses Bugs sind Marshallerfehler für COM-Interop oder PInvoke, die den Stapel beschädigen können.

Und laut http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi:_Pascal:_Zeiger könnte cmd:TCommand ein untypisierter Zeiger sein


Gibt es keine Möglichkeit, wie ich dem Parameter JennyIntPtr vor dem Aufruf der Funktion Speicher zuweisen kann? Normalerweiße muss man den IntPtr ja mit
marshal.AllocHGlobal
Speicher zuweisen, bevor man den Pointer verwendet, oder hab ich da was falsch verstanden?

Beitrag wurde zuletzt am 26.03.10 um 11:04:04 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Unmanaged DLL Callback in VB.net3.324Dura26.03.10 08:07
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.365ModeratorDaveS26.03.10 09:35
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.253Dura26.03.10 10:14
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.123ModeratorDaveS26.03.10 10:23
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.168Dura26.03.10 10:41
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.113ModeratorDaveS26.03.10 11:05
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.084Dura26.03.10 11:57
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.225Dura29.03.10 09:05
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.068ModeratorDaveS29.03.10 09:30
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.105Dura29.03.10 09:50
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.025ModeratorDaveS29.03.10 10:04
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.116Dura29.03.10 10:39
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net1.999ModeratorDaveS29.03.10 10:53
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.033Dura29.03.10 11:32
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.030ModeratorDaveS29.03.10 11:42
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net1.986Dura29.03.10 14:36
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.058ModeratorDaveS29.03.10 15:25
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.022Dura30.03.10 09:49
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.067ModeratorDaveS30.03.10 10:44
Re: Unmanaged DLL Callback in VB.net2.034Dura30.03.10 12:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel