vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Base64 Codierung in XMLDokument 
Autor: Jaeger
Datum: 06.03.10 14:58

Hallo,

ich habe gerade ein für mich relativ kniffliges Problem. Und zwar habe ich eine XML-Datei per WebRequest in ein XMLDokument Objekt geladen. Funktioniert soweit auch sehr gut, allerdings sind einige Tags für HTML vorgesehen, daher sind Sonderzeichen wie ä und ß in Base64 kodiert.

Leider bin ich noch recht neu auf dem Webgebiet, daher bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, wie ich diese Zeichen in normale ASCII/UTF8 Zeichen "übersetze". Im Moment werden nur kleine Quadrate bzw. Fragezeichen angezeigt.

z. B. <name>� � � � � � Zeichentest</Name> sollte eigentlich "ä Ä ö Ö ü Ü" enthalten

Bin für jeden Ratschlag dankbar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Base64 Codierung in XMLDokument1.293Jaeger06.03.10 14:58
Re: Base64 Codierung in XMLDokument771ModeratorDaveS06.03.10 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel