vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: aus %5c mach "" nicht "/"  
Autor: csc101
Datum: 27.02.10 13:15

hallo zusammen,

@daves
double escape funktioniert leider auch nicht. das habe ich versucht. je nach aufrufmethode macht er aus %255c ein \ und somit wieder einen / oder er belässt es einfach bei %255c was auch nicht funktionierte.

@jvbsl
man kann zwar die warnung ignorieren was (laut einigen foren wohl mal funktioniert hat) aber ich hatte damit keinen erfolg. in der warnung steht ja auch das der dontescape parameter nicht mehr ausgewertet wird und immer false ist.

ich habe ein cisco script gefunden mit dem ich den aufruf machen kann, in so fern hat sich das problem erledigt. =)

Vielen dank trotzdem an alle die mit geholfen haben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
aus %5c mach "\" nicht "/"1.783csc10125.02.10 17:34
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.155jvbsl25.02.10 17:43
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.110csc10126.02.10 08:28
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.076csc10126.02.10 11:54
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.088jvbsl26.02.10 13:17
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.061csc10126.02.10 13:45
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.088jvbsl26.02.10 15:14
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.071ModeratorDaveS26.02.10 15:23
Re: aus %5c mach "" nicht "/" 1.102csc10127.02.10 13:15
Re: aus %5c mach "" nicht "/"1.084ModeratorDaveS27.02.10 16:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel