vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
UDPClient und Schicht 2 
Autor: Fussi
Datum: 17.02.10 15:34

Hallo.

Ich habe ein Programm geschrieben das über einen UDPClient auf einem bestimmten Port
innerhalb eines Layer2 Netzwerkes auf ein spezielles Broadcast Paket wartet und alle empfangenen
Pakete in eine Listbox schiebt, Sortiert nach IP Adresse und Gerätenummer.

Nun benötigen wir noch die MAC Adresse des sendenden Gerätes, was
momentan über einen Aufruf von SendARP (iphlpapi.dll) realisiert ist.
Das Programm soll sich aber passiv im Netzwerk verhalten und nicht ständig mit ARPs um sich werfen,
zumal die MACAdresse des Gerätes ja schon vorhanden ist im eingehenden Paket.

Dim IP_ReceivePoint As IPEndPoint
Dim UDP_Client As UdpClient
Dim bData As Byte()
Dim ip_Adr as String = ""
 
nData = UDP_Client.Receive(IP_ReceivePoint)
ip_Adr = IP_ReceivePoint.ToString
In ip_Adr steht dann die IP Adresse des Gerätes das etwas gesendet hat, jetzt fehlt noch die MAC
Adresse... Jemand eine Idee?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDPClient und Schicht 21.257Fussi17.02.10 15:34
Re: UDPClient und Schicht 2711ModeratorDaveS17.02.10 15:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel