vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
FontStyles so setzen, dass mehrere Style möglich sind 
Autor: CrunchFlake
Datum: 17.02.10 13:30

Hallo Leute,

kurz ein Auszug aus meinem Code:

Private Sub btnBold_CheckedChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btnBold.CheckedChanged
            rtbText.SelectionFont = New Font(rtbText.SelectionFont.FontFamily, _
                                             rtbText.SelectionFont.Size, _
                                             rtbText.SelectionFont.Style Xor _
                                             FontStyle.Bold, _
                                             rtbText.SelectionFont.Unit)
 
End Sub
Dies habe ich für alle drei Styles (Bold, Italic, Underline). An- und abwählen der Styles ist ohne Schwierigkeiten möglich, allerdings besteht mein Problem jetzt in folgender Sache:
Sieht der Text, den ich formatieren will beispielsweise so aus:
Wie [u]geht es dir

und ich will jetzt "geht es dir" zusätzlich noch kursiv machen, dann macht er zwar diese drei Wörter kursiv, nimmt aber gleichzeitig auch das fett und unterstrichen raus.
Also jedesmal, wenn die Styles "durchbrochen" oder ungleichmäßig verteilt sind, dann funktioniert eine Zuweisung wie im Beispiel oben nicht.

Woran liegt das? Wie kann ich das verhindern/ändern?

Vielen Dank im Voraus!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
FontStyles so setzen, dass mehrere Style möglich sind2.221CrunchFlake17.02.10 13:30
Re: FontStyles so setzen, dass mehrere Style möglich sind1.761T.S.Tran17.02.10 13:45
Re: FontStyles so setzen, dass mehrere Style möglich sind1.762CrunchFlake17.02.10 14:00
Re: FontStyles so setzen, dass mehrere Style möglich sind1.743T.S.Tran17.02.10 15:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel