vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Lebenszeit von PlugIn dll auf unendlich setzen... 
Autor: Saxonia
Datum: 21.01.10 12:39

Hallo liebes Forum,

ich habe nach Anleitung eines Tutorials von Fabian Stern http://www.smart-coding.com/entwickler/plugin-tutorial ein Plugin System in meine Anwendung eingebunden.

Das laden, entfernen und benutzen der Plugin dlls funktioniert auch sehr gut nur habe ich ein Problem mit der Lebenszeit der geladenen dlls.

Nach einer Zeit von ca. 3 min erhalte ich die exception
"Das Objekt /35vdas6g3k7865ikgk442g_4.rem wurde getrennt oder ist nicht auf dem Server vorhanden."

Im oben genannten Tutorial habe ich es so verstanden, das durch
Public Overrides Function InitializeLifetimeService() As Object
        Return Nothing
    End Function
die Lebenszeit des Objektes auf unendlich gesetzt wird.

Leider funktioniert dies nicht bei mir.
Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich im vorraus...

Was keinen Kampf kostet, taugt nicht.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lebenszeit von PlugIn dll auf unendlich setzen...1.199Saxonia21.01.10 12:39
Re: Lebenszeit von PlugIn dll auf unendlich setzen...632ModeratorDaveS21.01.10 12:51
Re: Lebenszeit von PlugIn dll auf unendlich setzen...598Saxonia21.01.10 13:02
Re: Lebenszeit von PlugIn dll auf unendlich setzen...632ModeratorDaveS21.01.10 13:16
Re: Lebenszeit von PlugIn dll auf unendlich setzen...630Saxonia21.01.10 13:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel