vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen 
Autor: Kimus
Datum: 21.01.10 12:00

Hi,

ich hab 2 Datenbanken im SQL Server liegen. DB1 und DB2. Beide Datenbanken haben die gleichen Tabellen mit den gleichen Feldern aber unterschiedlichen Daten.

Mit dem Designer hab ich 2x ein Datacontext erstellt und die Tabellen auf den Designer gezogen. Damit er die Klassen im Datacontext unterscheiden kann, hab ich einen Namespace im Designer definiert.

Bei einer Deklaration des Datacontext sieht es folgendermaßen aus:
Private db1 As New Namespace1.db1DataContext
Private db2 As New Namespace2.db2DataContext
Der Haken an der Geschichte: Im Code muss für jede Klasse mit der ich arbeite pro Datenbank eine Logik erstellt werden.

Früher (also vor Linq) hab ich über einen SQL-Query die Daten aus der jeweiligen DB ausgewählt und die Abfrageergnisse in eine von Hand erstellte Klasse geschrieben. In der Programmlogik wurde dann immer mit dieser Klasse gearbeitet.
Da db1 und db2 zwei unterschiedliche Typen sind, muss ich im Code alles doppelt schreiben...

Hierfür gibt es doch bestimmt eine Lösung?!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen1.613Kimus21.01.10 12:00
Re: LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen1.145ModeratorRalf Ehlert21.01.10 12:18
Re: LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen1.104ModeratorDaveS21.01.10 12:48
Re: LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen1.157Kimus21.01.10 13:08
Re: LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen1.206ModeratorDaveS21.01.10 13:17
Re: LINQ - 2x DataContext mit gleichen Klassen1.145Kimus21.01.10 13:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel