vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dienst unter Server 2008 
Autor: svss
Datum: 12.12.09 23:48

Der Dienst muss die 'OnStart'-Methode innerhalb einer bestimmten Zeit verlassen, sonst wird der Dienst als nicht antwortend betrachtet. Dieser Startzeitwert ist übrigens über die Systemregistrierung ('ServicesPipeTimeout') änderbar.

Aus diesem Grund startet man in 'OnStart' üblicherweise einen Thread, in dem blockierende Operationen wie z.B. Herstellen von Datenbankverbindungen durchgeführt werden.



HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control
Im rechten Fensterbereich den ServicesPipeTimeout -Eintrag suchen.

Hinweis:
Wenn der ServicesPipeTimeout-Eintrag nicht vorhanden ist, muss er erstellt (DWORD-Wert).
Anschliessend auf ändern und ServicesPipeTimeout mal auf 60000 (60 Sekunden) setzen.

Der Wert wird in Millisekunden angegeben.
Anschliessend den Computer neu starten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dienst unter Server 20081.202Albi7324.11.09 11:11
Re: Dienst unter Server 2008782svss12.12.09 23:48
Re: Dienst unter Server 2008786svss12.12.09 23:48
Gelöst: Dienst unter Server 2008831Albi7315.12.09 21:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel