vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie? 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 29.11.09 21:22

Dann werden noch die neuen .NET 4.o Assemblies referenziert. Wenn du im Projektmappenexplorer auf "Alle Dateien anzeigen" klickst, siehst du alle Verweise. Dort dürften einige mit Ausrufezeichen hinterlegt sein, da diese nicht zum Framework < 4.0 passen. Diese entfernen und neu hinzufügen.

Oder du erstellst unter VS2008 eine neue Website/Websiteprojekt und kopierst die Dateien (mit Ausnahem von vbproj, sln und web.config) herüber. Aus der alten web.config nur die fehlenden Elemente (besonders COnnectionStrings, Membership Konfiguration etc.) herüberkopieren.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie?6.165dh29.11.09 11:04
Re: Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie?5.791ModeratorRalf Ehlert29.11.09 13:13
Re: Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie?5.880dh29.11.09 13:59
Re: Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie?5.866dh29.11.09 17:20
Re: Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie?5.700ModeratorRalf Ehlert29.11.09 21:22
Re: Downgrading von VB2010 zu VB2008- wie?5.728dh29.11.09 23:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel