vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: XML-Serialisiertes Objekt über Netzwerk übertragen und wieder Deserialisieren 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 22.11.09 11:51

Erstens ist Stream.Length ein Long (Int64) und kein Integer. Zweitens kannst du dein Stream direkt auslesen, ohne zuerst in ein MemoryStream zu kopieren.

        Dim list As New List(Of SFileSystemObject)
        list.Add(New SFileSystemObject("xxx", "yya", _
          EFileSystemObjectType.Directory))
 
        Dim xmlSerializer As New System.Xml.Serialization.XmlSerializer(GetType( _
          List(Of SFileSystemObject)))
        Dim memStream As New MemoryStream()
 
        xmlSerializer.Serialize(memStream, list)
 
        Dim memStream1 As New MemoryStream()
        Dim bw As New BinaryWriter(memStream1)
 
        bw.Write(memStream.Length)
        bw.Write(memStream.ToArray)
 
        list = Nothing
 
        memStream.Close()
        memStream.Dispose()
        memStream1.Position = 0
 
        xmlSerializer = New System.Xml.Serialization.XmlSerializer(GetType(List( _
          Of SFileSystemObject)))
 
 
        Dim br As New BinaryReader(memStream1)
        Dim length As Integer = br.ReadInt64()
        'Dim b As Byte() = BinaryReader.ReadBytes(length)
        'memStream.Write(b, 0, length)
        list = CType(xmlSerializer.Deserialize(memStream1), List(Of _
          SFileSystemObject))
 
 
        Dim sfso1 As SFileSystemObject = list(0)
Das gleiche gilt für die Ausgabe, eigentlich.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-Serialisiertes Objekt über Netzwerk übertragen und wiede...1.739chrixko22.11.09 11:21
Re: XML-Serialisiertes Objekt über Netzwerk übertragen und w...1.093ModeratorDaveS22.11.09 11:51
Re: XML-Serialisiertes Objekt über Netzwerk übertragen und w...997chrixko22.11.09 12:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel