vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Über COM angesteuertes Acrb. schläft ein - Zeitschleifen helfen, aber warum? 
Autor: Rainman
Datum: 10.11.09 15:08

Hallo,

das Problem ist durch einen anderen Workarround gelöst, auch wenn damit die Ursache immer noch nicht gefunden ist.

gefundener Workarround:
Mit
system.threading.thread.sleep(250)
eine Pause vor jedem Suchvorgang einfügen. Nun schläft der Adobe nicht mehr ein.

Zur Erinnerung: Ich splitte ca 250 Seiten große PDF Dokumente nach Suchbegriffen in ca. 3-6 Seiten große Einzeldokumente. Nach ca. 4 verarbeitenden Dokumenten schläft das Ding beim Suchvorgang ein. Wenn man die Maus über dem Acrobat Fenster bewegt, dann gehts weiter.
Application.DoEvents brachten keine Besserung.


Kann sich irgendwer das Erklären?

Viele Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Über COM angesteuertes Acrobat schläft ein4.225Rainman27.10.09 08:09
Re: Über COM angesteuertes Acrobat schläft ein2.050ModeratorFZelle27.10.09 13:18
Re: Über COM angesteuertes Acrobat schläft ein2.034Rainman27.10.09 15:08
Re: Über COM angesteuertes Acrobat schläft ein2.107ModeratorDaveS27.10.09 15:39
Re: Über COM angesteuertes Acrobat schläft ein2.036Rainman27.10.09 16:17
Re: Über COM angesteuertes Acrobat schläft ein1.989Rainman29.10.09 10:01
Re: Über COM angesteuertes Acrb. schläft ein - Zeitschleifen...2.117Rainman10.11.09 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel