vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systemen verwenden 
Autor: mb2k3
Datum: 25.08.09 17:41

Danke für die Antwort.

Im Normalfall meldet dann aber das REGASM-Tool eine Fehlermeldung beim Registrieren zurück, dass eine Abhängigkeit etc. nicht gefunden wurde ;)

Soviel wie ich zur Zeit spekulieren kann ist, dass Visual Studio die Komponente mit einem StrongName registriert. Allerdings ist dies manuell zu aufwendig. Ist ja auch keine Grundvoraussetzung, denn wenn das Programm, welches die ActiveX Komponente ausführt, im selben Verzeichnis liegt, in dem auch die Komponente selbst liegt, sollte es gehen.

Weiterhin könnte es evtl. sein, dass REGASM bei der Registrierung einige Registry-Einträge "vergisst", was evtl. dadurch kommt, dass ich noch einen Parameter oder ähnliches vergesse.

Ich hab es auf einem Fremdsystem bereits zum laufen gekriegt, jedoch krieg ich den Weg dahin bis jetzt noch nicht wieder reproduzierbar.

Gruß
Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systemen ve...963mb2k325.08.09 12:53
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systeme...653ModeratorFZelle25.08.09 16:50
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systeme...645mb2k325.08.09 17:41
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systeme...697ModeratorFZelle25.08.09 19:06
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systeme...658mb2k326.08.09 10:15
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systeme...647ModeratorFZelle26.08.09 12:23
Re: In .Net erstellte ActiveX Komponente auf anderen Systeme...652mb2k326.08.09 12:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel