vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Befehle per Kontextmenü an aktive Anwendung senden? 
Autor: BernyH
Datum: 24.08.09 07:21

Hallo Hit123,

eine Antwort, wie "wenns heute regnet, fällt Wasser vom Himmel" wird Dir wohl nicht weiterhelfen...

Mal ein Ansatz:
Da die Aufrufe Deiner Kontextmenüs nicht wissen können, ob Deine Anwendung schon läuft, würde ich an Deiner Stelle ein Tool programmieren, das das für Dich feststellt.
Dieses Tool könnte eine Socketverbindung zu Deiner Anwendung aufbauen, wenn sie gestartet ist.

http://www.vbarchiv.net/tipps/details.php?id=616

Damit kannst Du schicken, was immer Du willst.

Du schickst also Deine Befehle per Parameterübergabe an dieses Tool und das startet dann Deine Anwendung mit Parameterübergabe oder überträgt den Befehl an die bereits gestartete Anwendung.
Weiterer Vorteil: Du kannst damit sogar eine Awendung steuern, die sich nicht mal auf Deiner Maschine befinden, solange die schon gestartet sind.

Gru?

BernyH

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehle per Kontextmenü an aktive Anwendung senden?2.035hit12322.08.09 12:56
Re: Befehle per Kontextmenü an aktive Anwendung senden?1.563ModeratorFZelle23.08.09 12:23
Re: Befehle per Kontextmenü an aktive Anwendung senden?1.587BernyH24.08.09 07:21
Re: Befehle per Kontextmenü an aktive Anwendung senden?1.495hit12328.08.09 16:10
Re: Befehle per Kontextmenü an aktive Anwendung senden?1.689saggi28.08.09 17:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel