vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Klassenname als Variable 
Autor: Zero-G.
Datum: 17.08.09 15:53

Hallo
Ich möchte variable Klassennamen innerhalb einer LinQ Abfrage machen.
Als kurze Einleitung:
Ich habe mich entschlossen einen globalen DataContext in meinem Projekt zur Verfügung zu stellen.
Beim Starten des Programms möchte ich, dass die gesamte Datenbank in den Speicher gelesen wird um danach schneller auf die Daten zu zugreifen & damit der Netzwerkserver nicht immer wieder abgefragt werden muss.(Ich weiß, dass dieser Ansatz alleine schon ein Diskussionspunkt ist. - Das möchte ich nämlich hier vermeiden! - Bitte keine Kommentare über den Ansatz darüber - DANKE)
Weiter zum Thema:
Beim Starten sollen also alle Tabellen innerhalb des Datencontextes gefüllt werden. Natürlich möchte ich jetzt nicht für jede Tabelle eine eigene Function/Sub erstellen, sondern am Besten sollte das per Schleife funktionieren.
Wie ich die einzelnen Klassen innerhalb eines Namespaces ausfindig mache, weiß ich mittlerweile:

Private Function GetTypesInNamespace(ByVal Assmbly As Assembly, ByVal AssemblyName As String) As Type()
Return Assmbly.GetTypes().Where(Function(t)
[String].Equals(t.[Namespace], [AssemblyName], StringComparison.Ordinal)).ToArray
End Function
Public Sub LoadData()

Dim TypeList As Type() =
GetTypesInNamespace(Assembly.GetExecutingAssembly, "voptneudatacontext")
For i As Integer = 0 To TypeList.Length - 1
Dim nClassList As New GetLinQClass(TypeList(i).Name)
ClassList.Add(nClassList)
Next
End Sub

Jetzt möchte ich eben in meiner Klasse: GetLinQClass ein LinQ Kommando ausführen (Dim lQuery = From Query in VARIABLE) & genau da scheitert es jetzt. - Wie kann ich statt VARIABLE meinen DataContext + Klassennamen(übergeben von der Sub New) als Variable schreiben?

Hoffe Ihr versteht mein Problem

DANKE im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassenname als Variable2.373Zero-G.17.08.09 15:53
Re: Klassenname als Variable1.360ModeratorFZelle17.08.09 20:48
Re: Klassenname als Variable1.512Zero-G.18.08.09 09:13
Re: Klassenname als Variable1.293ModeratorFZelle18.08.09 10:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel