vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Drag and Drop auf ListView Item 
Autor: cookstdu
Datum: 08.08.09 08:03

Hallo

Im DragDrop Event sollte es schon funktionieren, du mußt allerdings beachten, daß e.X, bzw e.Y dir die Bildschirmkoordinaten liefert.

Private Sub ListView1_DragDrop(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.DragEventArgs) Handles ListView1.DragDrop
		Dim p As Point = ListView1.PointToClient(New Point(e.X, e.Y)) _
'Bildschirmkoordinaten in ClientKoordinaten umrechnen
		Dim lv As ListViewItem = ListView1.GetItemAt(p.X, p.Y)
		lv.Text = e.Data.GetData(DataFormats.StringFormat, True)
	End Sub
cu

Wenn alle Stricke rei?en, dann h?ng ich mich auf. ~ Karl Kraus

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Drag and Drop auf ListView Item2.103Der Codeiminator08.08.09 03:37
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.549cookstdu08.08.09 08:03
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.479Der Codeiminator08.08.09 13:37
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.490cookstdu08.08.09 14:46
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.495Der Codeiminator08.08.09 15:22
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.481cookstdu08.08.09 15:33
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.472Der Codeiminator08.08.09 15:41
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.504cookstdu08.08.09 15:52
Re: Drag and Drop auf ListView Item1.460Der Codeiminator08.08.09 15:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel