vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
NameValueCollection als Setting abspeichern...funktioniert nicht 
Autor: Jumula
Datum: 30.07.09 08:43

Hallo,
ich wollte eine Collection bzw. den Inhalt einer Collection irgendwie in meine Settings kriegen.
Also habe ich ein neues Setting gemacht und gesehen,dass man eine normale Collection als Typ nicht auswählen kann. Ok...habe dann gesehen, dass man die

System.Collections.Specialized.NameValueCollection

auswählen kann. Ok, habe also meinen Code auf diese Collection umgestellt und dachte prima, ich kann das dann direkt an mein Setting übergeben und auch wieder auslesen und direkt zuweisen.

Leider funktioniert das nicht richtig. Immer wenn ich beim Programmstart das Setting auslesen will, gibt es mir Nothing zurück, obwohl ich beim Speichern eine gefüllte NameValueCollection reingetan habe!?!?

Gibt es da irgendeine Besonderheit oder einen Bug bei NameValueCollections, den ich nicht kenne?

Bin dankbar für Hilfe!

Habe hier ein kleines Beispiel:
Einfach eine neue Form und bei den Settings ein Setting mit der NameValueCollection festlegen.
Dann folgenden Code in die Form:
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        If My.Settings.TestCol Is Nothing Then
            MsgBox("Testcol is nothing")
        Else
            MsgBox("Testcol ist nicht nothing")
        End If
 
        Dim col As New System.Collections.Specialized.NameValueCollection
        col.Add("Name", "Value")
        col.Add("Name2", "Value")
 
        My.Settings.TestCol = col
        My.Settings.Save()
    End Sub
End Class
Dann sollte beim allerersten Start "Testcol is nothing" rauskommen und - wenn es funktionieren würde - müsste beim zweiten Start der Anwendung "Testcol ist nicht nothing" rauskommen. Kommt aber nicht (

Achso..noch ein Hinweis: Ich arbeite noch mit VS 2005, falls das einen Unterschied macht?



Beitrag wurde zuletzt am 30.07.09 um 08:52:41 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
NameValueCollection als Setting abspeichern...funktioniert n...1.418Jumula30.07.09 08:43
Re: NameValueCollection als Setting abspeichern...funktionie...764Jumula30.07.09 10:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel