vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: rechte erhöhen 
Autor: ModeratorRalf Ehlert (Moderator)
Datum: 21.07.09 17:42

Wenn man selber nicht versteht, was da passiert, bringt es nichts. Die Erleuchtung muss man selber finden.

Deine Hauptanwendung passt du nicht weiter an - diese soll gewöhnlich unter Standardrechten laufen. Für spezielle Bereiche, wo die Adminrechte unumgänglich sind (Freischaltung, Update, ...), startest du eine zweite EXE-Datei, welche in ihrem Assembly die Adminrechte anfordert.

Ab dem Wochenende habe ich frei und ich plane zu diesem Thema einen Workshop zu verfassen. Dieser wird wohl im Laufe des Augustes online kommen.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
rechte erhöhen2.563Andi W21.07.09 15:48
Re: rechte erhöhen2.062ModeratorRalf Ehlert21.07.09 16:35
Re: rechte erhöhen2.021Andi W21.07.09 17:15
Re: rechte erhöhen1.988ModeratorRalf Ehlert21.07.09 17:17
Re: rechte erhöhen2.002Andi W21.07.09 17:21
Re: rechte erhöhen2.045ModeratorRalf Ehlert21.07.09 17:42
Re: rechte erhöhen2.064Andi W21.07.09 17:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel