vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von Elementen? 
Autor: Manni01
Datum: 13.07.09 10:14

Du müsstest erstmal alle relevanten Dateiinformationen einlesen und dann bearbeiten. Dann ist es 'nur' ein hantieren von Zahlen im Speicher. Das dürfte auch bei tausenden von Dateien sehr schnell gehen. Das anschließende kopieren in die Ordner wird wahrscheinlich viel länger dauern.

Mit einem eigenen 'Probier-Algorithmus' erreichst Du wahrscheinlich kein Optimum, aber wenn Du mit wenig Aufwand 95% schaffst, ist das doch auch schon was. Letztlich ist es immer eine Frage der Rentabilität. Und für die letzten 5% braucht man in der Regel 80% der Zeit; die ich meist nicht habe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von Elem...1.190pipi13.07.09 07:47
Re: Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von ...750Manni0113.07.09 09:27
Re: Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von ...828pipi13.07.09 09:48
Re: Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von ...820Manni0113.07.09 10:14
Re: Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von ...876ModeratorDaveS13.07.09 11:11
Re: Algorithmus für optimales, gleichmäßziges Verteilen von ...672pipi13.07.09 16:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel