vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
WMI: Win32_Product Admin Install 
Autor: dfense
Datum: 30.06.09 11:19

Hi @ll!

Ich versuche gerade, auf einem Remote-Rechner ein Msi-Paket zu installieren. Leider klappt das nicht. Ich kann den Befehl ausführen, bekomme Code 0 (success) zurück, aber die Software wird nicht installiert!

Hat da irgendjemand wirklich Ahnung von?!? Im Web gibt es tausend Beispiele, aber nix funktioniert. Die gesamte Community besteht auch nur aus TryAndError-Kandidaten, und der System.Management Namespace ist auch nur wieder mal nurn Pseudo-Wrapper.

VG,
Steve

Info:

Infrastruktur: 2 Computer, Win XP SP3, im Active-Directory, getestet als lokaler Admin und Domänen-Admin
WMI: Anmeldung am Remote-Rechner mit Benutzername und Passwort, Kerberos, Authentication Default, Impersonation, EnablePrivileges, Win32_Product Namespace mit Methode Install und Admin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WMI: Win32_Product Admin Install1.769dfense30.06.09 11:19
Re: WMI: Win32_Product Admin Install1.313dfense30.06.09 12:35
Re: WMI: Win32_Product Admin Install1.272ModeratorDaveS30.06.09 13:11
Re: WMI: Win32_Product Admin Install1.282dfense30.06.09 15:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel